|
zwei
Anlagen: Dammershausen Automatik und manuell
EEP- Voraussetzung: EEP 6 Grundversion oder bedingt ab EEP 5 mit allen Modellen der Plugins Die Anlagen werden inklusive zusätzlich benötigter Modelle geliefert und installiert. Für die Unterstützung bedankt sich der Autor bei Herrn Haymo Boog und Herrn Jürgen Engelmann. Die Anlage(n) bestehen nur aus den Grundmodellen von EEP 6.0, einigen Freemodellen von Herrn Haymo Bogg und dem exclusiv für diese Anlage geschaffenem Hotel zum Alten Franz von Herrn Jürgen Engelmann. Diese zusätzlichen Modelle werden mit Erlaubnis der Konstrukteure mitgeliefert. Eine Anlagenbeschreibung ist jeweils in den Anlagen oder weiter unten enthalten ! Der Download hat ca. 2,3 Mb Größe ! |
Das Angebot enthält die beiden Anlagen mit den zusätzlichen Modellen. Eckdaten: Viel Spaß beim Betrieb der Anlagen und vielleicht einige Anregungen beim Aufbau eigener Anlagen wünscht Ihnen der Autor Herr Franz Dammers |
Anlagen Dammershausen Automatik und manuell einige Anlagenmotive der EEP 6 Grundversions Anlagen Anlagenbeschreibung: Diese fiktive Anlage besitzt an den Enden zwei
Durchgangsbahnhöfe und in der Mitte den Bahnhof Dammershausen, in dem
Kreuzungs- und Gegenverkehr stattfinden. Einzelheiten zum Bau der Anlagen: Beim Bau der Anlage wurde ganz bewußt auf die Features der Plugins verzichtet, da es hierzu Demos gibt. Das Augenmerk lag viel mehr darauf, zu zeigen, was mit den Grundmodellen machbar ist. So entstehen durch Kombinationen von verschiedenen Modellen z.B. neue Häuser. Eigene neue Brücken lassen sich konstruieren. Durch Skalieren und Drehen von Modellen lassen sich neue Immobilien erstellen. Ebenso lassen sich Häuser ohne Rauchfunktion ohne Änderungen zum Rauchen bringen. Einige Gleisstile werden zweckentfremdet eingesetzt. So entsteht ein Zaun oder sogar ein völlig neuer und bisher unbekannter Gleismauerspline mit den Modellen der Grundversion. Kompatibilität war das oberstes Ziel. Neben den Steigungsgleisen kommen hier erstmalig in einer Anlage auch ruckelfreie Steigungsstrassen zum Einsatz. Hierzu gibt es den #Mitfahrt_PKW1 und den #Mitfahrt_Bus mit einem kleinen Szenario. Die außergewöhnliche 6 minütige Kameramitfahrt am Anfang der Automatikanlage zeigt deutlich, was nicht nur mit den weichen Steigungsgleisen, sondern auch mit den weichen Steigungsstraßen möglich ist. Der Mitfahreindruck ist einfach enorm realistisch und wird die Fangruppe der Steigungsgleise und jetzt auch der Steigungsstraßen begeistern. Um die manuelle Anlage kennen zu lernen, sollte eine Mitfahrt mit der #DB_103-108-TEE_SK2 genutzt werden. Die Weichen sind gestellt. Der Autor wünscht den EEP Usern viel Freude beim Betrachten beider Anlagen. |